
Bühnenmusik machen bedeutet für mich, spontanes musikalisches Reagieren auf monologisch, dialogisch oder chorisch vorgetragenen Text, sie muß während der gemeinsamen Arbeit mit dem Ensemble entstehen. Konterkarieren, Gegenzeichnen zu Stimmung oder Dynamik ist hier für mich das Spannende. 
		Penthesilea / Heinrich von Kleist
		Regie: Wilfried Minks
		Städtische Bühnen Frankfurt am Main
		für Mallet Ensemble
		1980/1981
		Der Auftrag / Heiner Müller
		Regie: Wilfried Minks
		Uraufführung West: Städtische Bühnen Frankfurt am Main
		für sechsstimmigen Chor à Capella
		1981
		Der Sturz / Collage Hölderlin / Brecht
		Regie: Dietrich Stern
		Städtische Bühnen Frankfurt/Main
		Improvisationen zu Coming Together von Frederic Rzewski für Alt-Saxophon, Posaune, Mallets, Piano, Baß
		1981
		Plattling / Herbert Achternbusch
		Regie: Wilfried Minks
		Uraufführung: Städtische Bühnen Frankfurt am Main
		für E-Gitarre, Trompete und Baß
		1983
		Die Fliegen / Jean Paul Satre
		Regie: Wilfried Minks
		RO-Theater Rotterdam
		für gemischten Chor, Baß und Percussion
		1983
		Das Leben, ein Traum / Caldéron de la Barca
		Regie: Wilfried Minks
		Bayerisches Staatsschauspiel München, Residenztheater
		für Bläser (Radong/Alphorn) und Streicher (Violine, Viola und Cello)
		1984
		Bernarda Albas Haus / Féderico García Lorca
		Regie: Wilfried Minks
		Bayerisches Staatsschauspiel München, Residenztheater
		für Cantaora, Violine und Gitarre
		1984
		Totoloque / Peter Schneider
		Regie: Wilfried Minks
		Uraufführung: Bayerisches Staatstheater München, Residenztheater
		für drei- vierstimmig gemischten Chor, Flöten, Alt-Saxophon und Percussion Ensemble
		1985
		Bauern sterben / Franz Xaver Kroetz
		Regie: Wilfried Minks
		Uraufführung: Deutsches Schauspielhaus Hamburg
		für Alt- und Tenorsaxophone, Trompete und Violine
		1985
		Penthesilea Projekt
		Regie: Gabriele Jacobi / Eva Schuckardt
		Goethe Theater, Frankfurt am Main
		Improvisationen zum Stück von Heinrich von Kleist
		für gemischtes Gesangs- und Sprecherensemble und Mallet
		1986
		Penthesilea Projekt Teil 2
		Penthesilea / Heinrich von Kleist
		Regie: Gabriele Jacobi
		für die 1. Theatertage der BRD in Moskau, 1989, Sowremennik Theater Moskau
		für gemischtes Gesangs- und Sprecherensemble, Piano und Percusion
		1987/88